HEILPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNGEN

Heilpädagogik als
*eine spezialisierte Pädagogik
*ausgehend von personaler oder sozialer Desintegration

*Mit dem Ziel,
*der eigenen Selbst - Verwirklichung,
*der Zugehörigkeit,
*dem Erwerb von Kompetenzen und Lebenssinn, der Ganz - Werdung.
(Otto Speck)

"Wer immer nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie entdecken"

 Pädagogisches und Heilpädagogisches Wissen habe ich mir an der Uni Wien angeeignet ( Studium 1998 – 2002).

Ich arbeite freiberuflich. 

Haltungen, Kenntnisse: Psychoanalytische Pädagogik, Heilpädagogik, Erwachsenenbildung und Kunsttherapie.
Schwerpunkte: Kindern und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Denken, Fühlen, Handeln, der Motorik, im Sozialbereich. Begleitende ELTERNARBEIT ist dabei unerlässlich.

Nicht nur lernen, sondern auch spielen; nicht nur Leistung, sondern auch Muße; nicht nur Denken, sondern auch Gefühl; nicht nur Geist, sondern auch Körper; nicht nur Ratio und Planung, sondern auch Meditation und Spiritualität; nicht nur Objekt, sondern auch Subjekt.